Willkommen
Unsere Münchener Burschenschaft Alemannia setzt sich aus aktiven sowie ehemaligen Studenten verschiedenster Fakultäten der Münchener Hochschulen zusammen. Wir möchten Dir auf unserer Seite einen Überblick über unsere Studentenverbindung verschaffen, Dir unser Studentenwohnheim vorstellen sowie erläutern wie Du Mitglied unserer Gemeinschaft werden kannst. Willst Du Dir ein eigenes Bild machen? Dann besuche uns auf einer unserer zahlreichen Veranstaltungen.
Nicht nur am Tisch, bei Speis und Trank, pflegen wir unsere guten Beziehungen zu anderen Verbindungen.
@innsbruckerskalden
#burschenschaft
#studentenverbindung
#lmu
#tum
#unibw
#ski
#kühtai
#innsbruck

Frohes Neues!
Was gibt es bloß für schönere Wege, die Neujahrseuphorie in sittlicher Manier auszuleben als im Rahmen unseres Neujahrsessens?
#burschenschaft
#studentenverbindung
#münchen
#lmu
#tum
#unibw
#Neujahr

2024: Es war uns ein inneres Blumenpflücken. Auf weitere 146 Jahre Münchner Alemannen!🥂🇩🇪 #Burschenschaft #München #Deutschland #Heimat #fratlivesmatter

„Kleider machen Leute“ sagt man ja so schön.
Dafür müssen natürlich auch erstmal Leute die Kleider machen.
Das hat gestern David Aswani, ein ausgezeichneter Schneider aus Hong Kong, für uns übernommen.
Bei Wein, Trauben, Salzgebäck, Käse, und Jazz wurde Bundesbrüdern und Gästen vom Hemd über den Anzug und Smoking bis zum Mantel alles in Auftrag genommen.
Alles natürlich nachdem man die hunderten italienischen und britischen Stoffe aufmerksam durchsucht hat.
Herr Aswani und sein Sohn, der ihn unterstützt hat, hat sich wirklich alle Zeit der Welt genommen und alles bis ins Letzte Detail akribisch und professionell notiert.
Unsere beiden Gäste aus Hongkong haben ohne ein Anzeichen von Stress oder Müdigkeit ein Taxi um 04:30 Uhr zurück zu ihrem Hotel genommen.
Alles in einem eine sehr gelungene, wiederholenswerte Veranstaltung, denn der Bedarf an guter Herrenkleidung schrumpft bei einem Burschenschafter bekanntlich nie! 🪡👔
#münchen#tum#lmu#tailoring#madetomeasure#fashion#classicmenswear#gentlemen#burschenschaft#studentenverbindung

Volkstrauertag 2024
„In der Heimat, ruhiger Hort
Der Sonne kühler Schimmer
Verkündet uns das Wort
So lebet ihr noch immer“

„Nicht durch Reden und Majoritätsbeschlüsse werden große Fragen der Zeit entschieden, sondern durch Eisen und Blut.“
Mit diesem berühmten Zitat Bismarcks wurde der Burschenschaftliche Abend der Fuxia eingeleitet.
Es folgt eine umfangreiche Präsentation über die schicksalsreichen Einigungskriege der Deutschen Nation.
Akkurate Schlachtverläufe, politische Zusammenhänge und gesellschaftliche Entwicklungen wurden in packender Manier den zahlreichen Füxen und Gästen vermittelt.
In der anschließenden Fragerunde wurden die historischen Hintergründe unserer nationalen Einheit lebhaft diskutiert und letzte Wissenslücken der Fuxia geschlossen.
Modische Wissensdefizite wurden ebenfalls im Rahmen der darauffolgendenfolgenden Präsentation zur klassischen Herrenmode umfassend adressiert und aufgearbeitet.
Wie hat der Anzug zu sitzen?
Worauf muss ich beim Hemd achten?
Und woher bekomme ich die passende Inspiration?
Das sind nur wenige der vielen Fragen, die mit nachhaltiger Wirkung den interessierten Gästen beantwortet wurden.
#lmu#tum#student#münchen#burschenschaft#studentenverbindung#Bismarck#Mode#Deutschland

Es heißt ja immer, mit Geld könne man sich kein Glück kaufen. Aber man kann damit nach Wien fahren und eine Karte für den Akademikerball erwerben - was quasi dasselbe ist.
Doch was macht den Bann dieser Metropole wenn nicht erklärbar, dann doch wenigstens verständlich?
Nach außen etwas aus der Zeit gefallen wirkend, von vielen als abgehoben abgetan, aber dennoch von allen heimlich bewundert.
Diese Worte treffen augenscheinlich nicht nur auf die Mozartstadt, sondern auch auf uns wehrhafte Korporationen zu.
In Wien finden wir uns eben wieder:
Wie auch wir macht diese Stadt sich in endlosen Wogen hübsch für ihre Bälle und Feste, sticht ebenso aus ihrer Umgebung durch kulturelle Blüten und kulturlose Umtriebe zugleich heraus und ein kellerkühles Bier trennen nur wenige Schritte von einem lieblichen Wein in den Bergen.
Und all diese Widersprüche vereinigt finden eben in jener Ballnacht des Wiener Korporationsring ihren Höhepunkt, beschreiben unser Lebensgefühl wie keine zweite:
Nur wer einmal in aller Hast sein Ottarkringer dem lieben Bundesbrüder überreichen musste um geschwind mit Begleitung und einem als lebensfroh bekannten Wiener Bauunternehmer zur Mitternachtsquadrille
anzutreten kann dies wirklich lieben.
Unser Studentenleben ist eben wie der Wiener Schmäh: ein ständiges Spiel zwischen Sichgehenlassen und Sichzusammennehmen.
Und gelegentlich braucht es nicht nur etwas „Wiener Blut“, sondern eben auch das wohlige Gefühl einfach im Bendl versumpern zu dürfen.
Diesem allen kann nur noch eines die Krone aufsetzen, wieso oft, die Frauen. Und so bedanken wir uns auch diesmal mit einer tiefen Verbeugung vor unseren Damen für die wunderschönen Tage an der Donau.
Unseren Kritiker hingegen können wir nur augenzwinkernd eines für die Zukunft mitgeben:
Wien bleibt Wien.
#ballnacht #wien #akademikerball #student #lmu #tum #heimatliebe

„Schalentiere im Schneegestöber“
oder jedenfalls so ähnlich hätte der Chronist unser Dreikönigsessen in der Nachschau auch titulieren können. Doch auch so darf man, in aller Münchener Bescheidenheit, den ersten Empfang auf dem Alemannenhaus im neuen Jahr als das bezeichnen, was man landläufig einen „gelungenen Einstand“ nennt.
Da der „kleine Abendanzug“ ob der just vergangenen Feiertage wohl beim ein oder anderen Bundesbruder erst zur Ballsaison wieder wie angegossen sitzen wird, hatte unser Sprecher um alpenländisch-festliche Garderobe gebeten. Und festlich wurde es. Zahlreich hatten unsere Damen und Freunde ihre Semesterferien frühzeitig beendet, um in unseren Hallen das neue Jahr noch einmal mit Stil willkommen zu heißen.
Um der sich in den korporativen Kreisen so schier endlos aneinanderreihenden Sektempfänge nicht schon im Jänner überdrüssig zu werden und unsere Füxe etwas zu entlasten (so eine Champagnerschale wiegt doch mehr als ein Mensurschläger!) baten wir auch recht schnell an zwei glanzvoll geschmückte Tafeln. Bei Antipasti und Austern hatten wir Sie auch schnell wieder, unsere schon fast schmerzlich vermissten Gespräche und bald mischte sich das ein oder andere Lachen in den Singsang aus Gläserklirren und Muschelschalenknacken.
Mit eidgenössischem Fondue und Schokoladen Fondant an Heidelbeeren rundeten wir einen gelungenen Abend ab und entließen unser Gäste erst spät in die klirrend-kalte Schwabinger Nacht, nicht ohne die Hoffnung sie alsbald wieder bei Alpenland, Austern und vor allem Alemannen wieder in unsere Arme schließen zu können.
#lmu
#tum
#unibw
#münchen
#silvester
#bayern
#heimatliebe

Etwas schwermütig kann man schon werden, wenn ein so fulminantes Jahr wie das diese dann doch zu einem Ende kommt.
Um jedoch trüben Gedanken keinen Raum zu geben ließen wir das Jahr bei unserer phänomenalen Weihnachtsfeier im Kreise unserer Damen und Familien wie im Rausch ausklingen.
So verabschiedeten wir uns, vielleicht mit manch schwerem Schädel, aber sicher in himmelhoch jauchzender Stimmung, in die Weihnachtsferien.
Im nächsten Jahr machen wir weiter, seid euch sicher es wird noch grandioser.
#münchen
#weihnachten
#blacktie
#freundschaft
#tanzen
#lmu
#tum
#unibw
#bierjunge
#burschenschaft
#fratlife

Auch dieses Semester den außeruniversitären Anspruch an das Akademikerdasein nicht vernachlässigend, lud die Alemannia jüngst erneut zu einem Burschenschaftlichen Abend.
Thema des Abends war der militärische Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Wie kamen die Männer, die den höchsten Reihen der Wehrmacht entsprangen zu der Auffassung, dass Hitler sterben und sein Regime beseitigt werden muss? Was trieb einen Oberst Stauffenberg und einen Generalleutnant Beck zu jenem berüchtigten Putschversuch vom 20. Juli 1944? Und woran scheiterten sie?
Diese Fragen wurden genau so erörtert, wie die juristische Aufarbeitung sowohl im NS-Staat, als auch in Nachkriegsdeutschland.
Im Anschluss an den Vortrag gab es noch eine spannende Diskussionsrunde über die rechtliche und ethische Legitimation von Widerstandshandlungen, und über die Verantwortung gegenüber dem eigenen Gewissen.
#lmu
#tum
#unibwmünchen
#studenten
#münchen
